Anforderungen und Installation des DDDBLs
Der DDDBL setzt im Mindesten vorraus:
Die Existenz einer Datenbank ist natürlich eine Voraussetzung. Es werden folgende Systeme unterstützt:
Die aktuelle DDDBL-Version 2 downloaden (dddbl-latest.tar.bz2) - 8 KB
Sie können den DDDBL auch direkt aus dem SVN beziehen.
ACHTUNG: Diese Version ist nicht als stabil zu betrachten! Dies ist eine Entwicklungsversion!
Sie enthält somit auch Dateien, die für den Betrieb des DDDBLs ohne Bedeutung sind, die Entwicklung jedoch vereinfachen!
Führen Sie dazu ein "Export" oder "Checkout" für folgenden Pfad aus:
svn://www.dddbl.de/dddbl/trunk
Nach dem Download der aktuellen DDDBL-Version, müssen Sie das bezogene Verzeichnis entpacken und in ein gewünschtes Verzeichnis auf Ihrem System hinterlegen.
Damit der DDDBL verwendet werden kann, müssen 3 Schritte erfolgen:
- 1. der DDDBL muß in der Applikation eingebunden werden
- 2. es muß eine Datenbankverbindungs-Definition geladen werden
- 3. es muß eine Abfragen-Definition geladen werden
Sind die Definitions-Dateien erstellt, läßt sich das Vorgehen am besten mit einem Beispiel verdeutlichen:
<?php
// Schritt 1: DDDBL laden
require_once '/pfad/zum/dddbl.php';
// Schritt 2: DB-Definition laden
\DDDBL\storeDBFileContent('/pfad/zur/datenbank-definition.dateiendung');
// Schritt 3: Query-Definition laden
\DDDBL\storeQueryFileContent('/pfad/zur/query-definition.dateiendung');
// DB-Verbindung herstellen, eine Abfrage absenden und das Ergebnis anzeigen
var_dump(\DDDBL\get('QUERY-ALIAS', 'optionaler Parameter', 'ein weiterer optionaler Parameter');
Beachten Sie auch die beiden Funktionen, die es ermöglichen alle Definitions-Dateien in einem gegebenen Verzeichnis zu laden: